Der neue Alfa Romeo Tonale MY 2026 im Autohaus Mayrhörmann GmbH

Alfa Romeo Tonale Ibrida (175 PS): kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch: 5,6 – 6,4 l/100 km; CO₂-Emission: 122 – 144 g/km; CO₂-Klasse: D – E
Alfa Romeo Tonale Diesel (130 PS): kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch: 5,3 – 5,9 l/100 km; CO₂-Emission: 139 – 165 g/km; CO₂-Klasse: E – F
Alfa Romeo Tonale Plug-in Q4 (270 PS): kombinierte Werte gem. WLTP: Energieverbrauch gewichtet: 18,5 – 20,4 kWh Strom/100 km plus 1,3 – 1,7 l Benzin/100 km; CO₂-Emission 29,9 – 38,7 g/km; CO₂-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,8 – 7,6 l/100 km; CO₂-Klasse: F

DER NEUE ALFA ROMEO TONALE

Noch mehr Sportlichkeit und Charakter
Die Eleganz des neuen Alfa Romeo Tonale entsteht aus dem Zusammenspiel harmonischer Proportionen, eleganter Oberflächen und kraftvoller Linien. Das Design folgt der Funktionalität: Jedes Detail erfüllt einen Zweck und trägt zum Charakter des Premium-SUV bei. Dabei interpretiert das Design ikonische, weltbekannte Stilmerkmale neu. Die Front des neuen Alfa Romeo Tonale zeigt das für die Marke typische „Trilobo“ in neu gestalteter Form, inklusive des schildförmigen Kühlergrills, im Italienischen Scudetto genannt. Das zentrale, senkrecht angeordneten Scudetto wird von horizontal angeordneten Lufteinlässen rechts und links flankiert. Dieses Design betont zum einen die Verwandtschaft mit dem Alfa Romeo Junior; gleichzeitig erinnern vier zusätzliche kleine senkrechte Öffnungen an die High-Performance-Limousinen von Alfa Romeo.

Alfa Romeo Tonale MY 2026 - Innenansicht im Autohaus Mayrhörmann GmbH
Alfa Romeo Tonale MY 2026 - Navigation im Autohaus Mayrhörmann GmbH
Alfa Romeo Tonale MY 2026 - Sitzraum im Autohaus Mayrhörmann GmbH
Alfa Romeo Tonale MY 2026 - LED Licht im Autohaus Mayrhörmann GmbH

Innenraum, der Modernität und Charakter ausstrahlt
Der von hochwertigen Materialien und liebevollen Details geprägte Innenraum des neuen Alfa Romeo Tonale ist in neuen Farb- und Oberflächenkombinationen konfigurierbar. Verfügbar sind jetzt unter anderem Sitze mit Bezügen aus rotem Leder. Eine weitere Option ist die Kombination aus weißem Kunstleder und schwarzem Alcantara®. Bei dieser Konfiguration sind auch Teile der Armaturentafel, Türinnenseiten und Mittelkonsole mit schwarzem Alcantara® gepolstert. Kontrastnähte an der Armaturentafel, an den Türverkleidungen und an der Armlehne variieren je nach gewählten Sitzbezügen.

In Kombination mit Leder- oder Alcantara®-Bezügen sind die vorderen Sitze achtfach elektrisch verstellbar und verfügen über eine elektrisch betätigte Lendenwirbelstütze sowie Heiz- und Belüftungsfunktion. Auch das Lenkrad und die Düsen der Scheibenwaschanlage sind beheizbar und sorgen so zu jeder Jahreszeit für Komfort und Sicherheit. Beim neuen Alfa Romeo Tonale werden die Gänge des Automatikgetriebes mittels eines Drehschalters auf der neu gestalteten Mittelkonsole gewählt. Außerdem sind modellabhängig Schaltwippen aus Aluminium am Lenkrad verfügbar, die manuelle Gangwechsel ermöglichen.

Das Muster der erneuerten Ambientebeleuchtung ist von der Haut einer Schlange inspiriert, dem Wappentier von Alfa Romeo. Die neue Ambientebeleuchtung gehört zur Serienausstattung der Launch-Edition Alfa Romeo Tonale Sport Speciale. Sie verleiht dem Innenraum einen zusätzlichen Hauch von Modernität und Charakter.

Footer Alfa Romeo Tonale Modelljahr 2026 im Autohaus Mayrhörmann GmbH